
„Primary Nursing“ heißt unser innovatives Modell der häuslichen Pflege, mit dem wir bereits einige Zeit erfolgreich arbeiten. Starten Sie jetzt mit. Dieses moderne Bezugspflegesystem macht es Ihnen möglich, mehr Kontinuität, Zeit für gute Pflege, höhere Wirksamkeit und Freude am Beruf zurückzugewinnen als
Pflegefachkräfte für die Sozialstation St. Blasien (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung übernehmen, kontinuierliche, gute Pflege planen und gestalten bei einer festen Gruppe von Patienten
- Anleitung von Patienten und Angehörigen zur Nutzung erkannter, noch vorhandener Ressourcen des Patienten und seines Umfeldes
- Beratung zur bestmöglichen Selbständigkeit und Selbstbestimmung des Patienten und seines Umfeldes nach dem Prinzip „Stärken stärken“: „Was Ihnen selbst möglich ist, wird selbst gelöst – mit unserer Anleitung oder durch Beratung, Vermittlung oder Training
Sie bringen mit:
- Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in(w/m/d)
- Neugier auf innovative Verfahren sowie auf unser ressourcenorientiertes Verständnis von moderner Pflege
- Freude an kontinuierlicher pflegerischer Planung und Begleitung einer festen Gruppe von Patienten und ihrer Angehörigen
- Sie stehen unserem Menschenbild und unseren Werten positiv gegenüber oder teilen sie
Unser Angebot für Sie:
- Spezielle interne Weiterbildungsangebote zur Umsetzung von Primary Nursing, sowie Fort-/ Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. Studium
- Starker, innovativer Arbeitgeber
- Mitinitiator der Kampagne „Pflege hat Wert“
- Sehr guter kirchlicher Tarif, mit attraktiver Zusatzrente
- MH-Kinaesthetics-Angebote für alle Pflegenden; für unsere Gesundheitsförderung wurden wir als Exzellent Move Europe Partner zertifiziert
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Lebensarbeitszeitkonto
Bewerbung an:
Sozialstation St. Blasien
Sandra Hermanns
Pflegedienstleiterin
Friedhofstr. 8
79837 St. Blasien
Tel.: 07672 2145
sandra.hermanns@caritas-hochrhein.de